Welche Bedürfnisse müssen Sie berücksichtigen?
Durchführung von Stakeholderprozessen
- Wie kann Ihr Unternehmen ihr Nachhaltigkeitsengagement an Finanzexperten optimal vermitteln?
- Welche Rolle kann Ihre NGO spielen, um das Ziel der Nachhaltigen Entwicklung auch am oder durch den Finanzmarkt voranzutreiben?
- Wie kann Ihr Departement eine entsprechende positive Lenkungswirkung entfachen?
Wir bieten Unterstützung bei folgenden Bereichen:
- Definition der relevanten Stakeholder vor allem mit Bezug zum Finanzmarkt oder eine Brücke zu NGOs und Verbänden
- Unterstützung bei der Ausarbeitung entsprechender Stakeholder-Strategien
- Moderation der Prozesse und Organisation der notwendigen Veranstaltungen
Referenzprojekte:
- Vorstudie für den WWF zum Retailbanken-Rating in der Schweiz
- Mitwirkung im Projekt „Generationenvertrag“ zur Sicherung der Altersvorsorge in der Schweiz u.a. durch Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung sowie Durchführung von Interviews mit Parlamentariern in Bern
- Unterstützung der Aktionswoche Klima und Finanzen: Mobilisierung von 40 Partnern aus der Finanzbranche zu eigenen Aktionen und der Öffentlichkeit
- Co-Organisation von zwei Veranstaltungen des BSCI: Stakeholder-Dialog für Finanzmarktakteure in Zürich und Frankfurt