Bedürfnis-Erhebung zum ESG-Reporting durch Pensionskassen Stand 2025


Der ASIP ESG-Reporting Standard hat in den letzten Jahren viele Impulse für eine systematischere Auseinandersetzung von Pensionskassen mit der Nachhaltigkeit ihrer Anlagen ausgelöst. Die standardisierten KPIs im Reporting führen dazu, dass sich Asset Manager an diesem Rahmen orientieren müssen und durch die gezielte Nachfrage sukzessive mehr Daten bereitgestellt werden.

 

Die im Sommer durchgeführte Umfrage durch ASIP hat einen Überblick über die aktuelle Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien bei Pensionskassen gegeben und Anregungen zu Verbesserungen aufgegriffen.

 

In der aktuellen Phase noch verschiedene Herausforderungen deutlich, sowohl in der Verfügbarkeit, Konsistenz und Qualität der Daten wie auch der Verwendung der Informationen.

 

Diese Befragung möchte tiefer evaluieren, um Erfahrungen im ESG-Reporting-Prozess und Bedürfnisse im Kontext zu erfassen:

  • Wie kann der Nutzen des ESG-Reporting für interne und externe Zwecke erhöht werden?
  • Mit welchen Herausforderungen werden Pensionskassen bei der Erstellung konfrontiert?
  • Wie wird die aktuelle Verfügbarkeit, Konsistenz und Qualität der Daten eingeschätzt und auf welcher Ebene sollten Verbesserungen erfolgen?
  • Welche Dienstleistungen werden im ESG-Reporting und im Thema Nachhaltigkeit bereits in Anspruch genommen und welche weiteren Bedürfnisse bestehen in Bezug auf Daten, Mandaten, Stewardship-Aktivitäten?

 

Wenn Sie als Schweizer Pensionskasse/ Vorsorgeeinrichtung Interesse haben, an der Befragung teilzunehmen, ist hier der Link zum elektronischen Befragungstool:

https://de.surveymonkey.com/r/pk_studie

 

Diese Befragung wird von einer Gruppe von Akteuren durchgeführt, die Interesse haben, diese Fragen aufzugreifen und ihr Angebot anzupassen, damit Ihr Aufwand in diesem Bereich effizient für die Implementierung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie eingesetzt werden kann.

 

Responsible Impact Investing arbeitet mit diversen Pensionskassen zum Thema Nachhaltigkeit zusammen. Verschiedene Partner aus den Bereichen Global Custody, ESG-Daten, Asset Management sowie ESG-Reporting-Dienstleistungen unterstützen diese Befragung, um Ihre Dienstleistungen stärker auf die Bedürfnisse von Pensionskassen auszurichten.

Hauptsponsoren:

  • Graubündner Kantonalbank
  • Morningstar
  • Northern Trust
  • Schroders

Unterstützer:

  • Clarity AI
  • Go4Balance

 

Ergebnisse werden gegen Ende des ersten Quartals 2025 erwartet.